Heidenhain PWM 9 Instrukcja Użytkownika Strona 78

  • Pobierz
  • Dodaj do moich podręczników
  • Drukuj
  • Strona
    / 226
  • Spis treści
  • BOOKMARKI
  • Oceniono. / 5. Na podstawie oceny klientów
Przeglądanie stron 77
78 5 Messen mit dem PWM 9
5.4.4 PEAK HOLD
Eingestellter PRESET-Wert wurde in
UNIVERSALZÄHLER übernommen
Hinweis
Mit Parametereinstellungen kann das PWM individuell an die Folgeelektronik angepasst
werden.
(Zur Parallelmessung: Zählrichtung, Interpolation und Zählerstart mit Referenzmarke.)
Siehe “Parameter P6 = Einstellung INTERPOLATION” auf Seite 88.
Hinweis
Der Maximumspeicher der PHA/TV-Anzeige (PEAK HOLD-Strichmarken) funktioniert nur im
PWM-MODE mit aktivem EXPERT MODE und nach manueller Aktivierung durch
PEAK H. START!
Die PEAK HOLD-Funktion ist nicht möglich bei automatischer Skalierung der TV/PHA-
Anzeige (siehe “Tastverhältnis- und Phasenverschiebungsanzeige” auf Seite 59)!
Der Maximumspeicher zeigt sowohl den positiven als auch den negativen Maximumwert
des PHA/TV-Fehlers über Strichmarken am Display an.
Der Maximumspeicher wird gelöscht, indem ein MODE geändert wird. Bei der
automatischen Messbereichsumschaltung ist der Maximumspeicher der PHA/TV-Anzeige
nicht aktiv.
Hinweis
Die Maschinenachse muss kontinuierlich verfahren!
Der Messbereich zwischen START und STOP wird überprüft und die PEAK HOLD-
Strichmarken der TV-/PHA-Anzeige werden „eingefroren“.
Die START/STOP-Tastenbetätigung muss während der Achsbewegung stattfinden, da
sonst der Min-/Max-Speicher gelöscht wird!
" I " Anzeige für positiven Maximumspeicher
" I " Anzeige für negativen Maximumspeicher
“ I “ PEAK HOLD-Strichmarke für positiven Maximumspeicher
“ I “ PEAK HOLD-Strichmarke für negativen Maximumspeicher
Przeglądanie stron 77
1 2 ... 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 ... 225 226

Komentarze do niniejszej Instrukcji

Brak uwag