
212 12 Technische Daten
Frequenzanzeige
Frequenzbereich des UNIVERSALZÄHLERS
Frequenzbereich Impulszahl ermitteln
PWM-Balkenanzeige PHA, TV1, TV2
PWT-Balkenanzeige Referenzsignal-Breite und -Lage
Genauigkeit der PHA-/TV-Anzeige
Messbereich des Frequenzzählers 20 Hz - 2 MHz
Maximale Eingangsfrequenz ca. 2 MHz
Maximale Eingangsfrequenz
(Maximale Eingangsfrequenz der Interfaceplatine
beachten)
1 MHz
Messbereiche in Grad [ ° ] 5, 10, 25, 50, autom. Messbereich
Grundeinstellung 50°
Frequenzbereich 10 Hz - 10 MHz
Frequenzbereich 15 Hz - 100 kHz
Max. Referenzmarkensignalmessungen
Referenzsignal-Verarbeitungsdauer 70 ms
Werden die überschritten, ignoriert die Auswertung diese Referenz-
markensignale. Haben Referenzmarkensignale einen kürzeren Abstand als 70 ms, erscheint
die Fehlermeldung FREQZ> auf dem Display (Beispiel: abstandscodierte Referenzmarken).
Interfaceplatine Frequenz TV PHA
TTL, HTL 10 Hz - 10 kHz
10 kHz - 500 kHz
500 kHz - 1 MHz
0,5°
2°
3°
0,5°
2°
3°
11 µAss, 1 Vss 10 Hz - 10 kHz
10 kHz - 500 kHz
500 kHz - 1 MHz
1°
3°
5°
3°
5°
5°
Die angegebenen Toleranzen sind innerhalb des Kalibrierzyklus gültig
(siehe Kap.“Kalibrierung” auf Seite 10).
Komentarze do niniejszej Instrukcji