Heidenhain PWM 8 Instrukcja Użytkownika Strona 15

  • Pobierz
  • Dodaj do moich podręczników
  • Drukuj
  • Strona
    / 89
  • Spis treści
  • BOOKMARKI
  • Oceniono. / 5. Na podstawie oceny klientów
Przeglądanie stron 14
- 15 -
4. Beschreibung des PWM 8 MODE
4.1 Umschalten des PWM 8 MODE
Nach der Einschaltmeldung wird die Grundeinstellungs-Softkeyleiste angezeigt.
Hier wird die PWM 8 MODE-Softkeyleiste aufgerufen:
Softkey zum Aufrufen des PWM 8 MODE
Folgende PWM 8 MODE können in der MODE-Softkeyleiste ausgewählt werden:
Start-Stop für peak hold Anzeige (siehe unter 2.7 c)
Signalamplituden messen
Messen der Messgeräte-Stromaufnahme und der
Messgeräte-Spannung (und Sensorspannung)
Ermitteln der Impulszahl des Messgerätes
(z. B. Drehgeber) und Frequenzanzeige
UNIVERSALZÄHLER mit Frequenzanzeige
Zu jedem PWM 8 MODE sind folgende Zusatzanzeigen aktiv:
(Beschreibung siehe Kapitel 2.7: Display Beschreibung)
Referenzsignalanzeige
Messgeräte-Überwachung mit Speicher
Zählrichtungsanzeige
PHA-/TV-Anzeige
Belegung der BNC-Buchsen
Nach einer Stromunterbrechung wird der zuletzt aktive Mode wieder geladen.
4.2 PWM 8 MODE: UNIVERSALZÄHLER mit Frequenzanzeige
Der UNIVERSALZÄHLER zählt die getriggerten Flanken der Inkrementalsignale1 und 2 des Messgerätes.
Hinweis:
Die Funktion des UNIVERSALZÄHLER wird durch die Zählerparameter P5 bis P7 bestimmt. Der
UNIVERSALZÄHLER kann mit einem PRESET-Wert geladen werden. Siehe dazu im Kapitel 5: EXPERT
MODE, Parameter und PRESET-Zahlen Editor.
MODE UNIVERSALZÄHLER mit Angabe der
Flankenauswertung (siehe Parameter P4)
Universalzähler-Anzeige
Frequenzanzeige
Vorzeichen
Przeglądanie stron 14
1 2 ... 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 ... 88 89

Komentarze do niniejszej Instrukcji

Brak uwag